Werbung

Pressemitteilung vom 19.01.2025    

Impulse für Herz und Seele: Caritas lädt Ehrenamtliche zu Besinnungstagen ein

Ehrenamtlich Tätige aus dem Westerwaldkreis und dem Rhein-Lahn-Kreis haben die Möglichkeit, an Besinnungstagen neue Kraft zu schöpfen. Die Veranstaltungen bieten Raum für Reflexion und Austausch.

Im Namen der CKD-Projektgruppe lädt Rainer Lehmler herzlich zu den Besinnungstagen der Caritas ein. "Wir freuen uns auf zwei Veranstaltungen mit inspirierenden Referenten und tiefgehenden Themen", sagt der Referent Gemeindecaritas beim Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn. (Foto: Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn/Holger Pöritzsch)

Montabaur. Ehrenamtliche in Kirchengemeinden und Caritas-Einrichtungen sind eingeladen, an den Besinnungstagen teilzunehmen, die von der CKD-Projektgruppe des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn organisiert werden.

Diese Tage sollen den Teilnehmenden helfen, ihr Engagement durch neue Impulse und Inspirationen zu stärken. "Die Besinnungstage sollen den Teilnehmenden helfen, neue Kraft und Orientierung für ihr Engagement in den Pfarreien, Caritas-Einrichtungen und -Diensten zu erhalten", erklärt Rainer Lehmler, Referent Gemeindecaritas beim Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn. Während der Fastenzeit stehen zwei Termine zur Auswahl: am Samstag, 8. März, im Westerwaldkreis und am Freitag, 4. April, im Rhein-Lahn-Kreis.

Beim Besinnungstag in Hachenburg am Samstag, 8. März, spricht Pater Guido Dupont OCist zum Thema "Er hat uns geliebt" und bezieht sich dabei auf eine Enzyklika von Papst Franziskus. Der Fokus liegt darauf, das eigene Engagement in der Rückbindung an Jesus Christus und seine Botschaft zu stärken. "Das Lehrschreiben von Papst Franziskus will uns helfen, unser Handeln aus der Hinwendung Christi zum Menschen neu zu bestärken", erläutert der Referent. Die Veranstaltung findet von 10 bis 15 Uhr im Caritas-Altenzentrum Haus Helena, Nisterstraße 3, statt. Der Teilnahmebeitrag beträgt 6 Euro und umfasst Mittagessen und Getränke.



Am Besinnungstag in Lahnstein am Freitag, 4. April, widmet sich Cornelia Simon, Pastoralreferentin im Refugium für Mitarbeitende in Caritas und Pastoral, Frankfurt am Main, dem Thema des Heiligen Jahres "Pilger der Hoffnung". In der Veranstaltung im katholischen Gemeindehaus St. Barbara, Johann-Baptist-Ludwig-Straße 6, geht es von 14.30 bis 17.30 Uhr um Fragen wie: "Von welcher Hoffnung bin ich getragen?" und "Wie bleibe ich trotz Herausforderungen hoffnungsvoll?" Biblische Impulse, persönliche Reflexionen und ein reger Austausch bei Kaffee und Kuchen prägen diesen Nachmittag. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Anmeldungen sind erforderlich bis spätestens Mittwoch, 26. Februar, für Hachenburg und Freitag, 28. März, für Lahnstein. Interessierte können sich beim Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn, Caritas-Zentrum, Bahnallee 16, 56410 Montabaur, oder per E-Mail an rainer.lehmler@cv-ww-rl.de anmelden. Für weitere Informationen steht Rainer Lehmler unter der Telefonnummer 02602-160669 zur Verfügung. (PM/red)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Montabaur: Fahrer ohne Führerschein unter Einfluss von Alkohol und Drogen gestoppt

Am Abend des 25. Juli ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Bei ...

Fall des Monats: Polizeieinsatz in Mogendorf führt zu unerwartetem Drogenfund

In Mogendorf kam es am Wochenende zu einem ungewöhnlichen Polizeieinsatz. Eine Auseinandersetzung zwischen ...

Betrüger erbeuten hohe Summe durch Schockanruf in Diez

In der Verbandsgemeinde Diez wurde eine Seniorin Opfer eines dreisten Betrugs. Unbekannte Täter erbeuteten ...

Entdeckungstour durch Hachenburg im August

Hachenburg bietet auch im August besondere Gelegenheiten, die Geschichte der kleinen Residenzstadt kennenzulernen. ...

Aktualisiert: Lebenslange Haft beim Landgericht Koblenz nach grausamem Doppelmord

Im Prozess um die Morde in Bad Breisig ist eine 51-jährige Frau zu lebenslanger Haft verurteilt worden, ...

Verkehrsplan für das BVB-Testspiel in Siegen

Am 30. Juli wird Borussia Dortmund nach 14 Jahren wieder im Leimbachstadion in Siegen spielen. Mehr als ...

Weitere Artikel


“Hamburg Blues Band” - High Quality im Kulturwerk in Wissen

Am Samstag (18. Januar) bot die „Hamburg Blues Band“ ein mitreißendes Konzert im Kulturwerk in Wissen. ...

2. Aktualisierung: Tragischer Unfall bei Mammelzen - 19-Jährige stirbt im Krankenhaus

Am Sonntag (19. Januar), gegen 11.50 Uhr, kam zu einem tödlichen Verkehrsunfall auf der B256 in der Gemarkung ...

Schmusekater Akiro sucht ein neues Zuhause

Gemeinsam mit seinem Sohn Leo wurde Kater Akiro im Tierheim abgegeben. Leo wurde schon vermittelt. Nun ...

Nächtlicher Balkonbrand in Westerburg sorgt für Evakuierung

In den frühen Morgenstunden des Sonntags (19. Januar) kam es in Westerburg zu einem Brand auf einem Balkon ...

Närrisches Jubiläum: Handwerkskammer Koblenz lädt zum Prinzenempfang

Die Handwerkskammer Koblenz feiert ihr 125-jähriges Bestehen mit einem besonderen Event. Am Mittwoch, ...

Alkoholisierter Fahrer ohne Kennzeichen in Westerburg gestoppt

In der Nacht zum Sonntag (19. Januar) machte ein Pkw ohne Kennzeichen in Westerburg auf sich aufmerksam. ...

Werbung